mehr Tierwohl auf der Weide
Seit zwei Jahren nehmen wir an einem Projekt des Grünlandzentrums Niedersachsen teil, mit dem Ziel, einen Leitfaden für mehr Tierwohl auf der Weide zu entwickeln. Im Rahmen deses Projektes haben wir regelmäßig mit einem sogenannten Plate-Meter die Aufwuchshöhen des Grases auf den Weiden gemessen und Zupfproben zur Bestimmung der Inhaltsstoffe genommen. Mit diesesn Daten konnte ausgewertet werden, welche Menschen und Qualitäten auf unseren Weiden wachsen und welches Futter noch zugefüttert werden muss.
Gerade an heißen Tagen ist ausßerdem die Wasserversorgung der Tiere auf den Weiden sehr wichtig! Während des Projektes wurde hier analysiert, ob deb Kühen genügend Wasser in kurzer Entfernung zur Verfügung steht. Als Verbesserung wurden auf unserem Betrieb mehere neue Tränken mit Trinkwasseranschluss installiert, um unseren Kühen noch mehr und besseres Wasser in kürzerer Entfernung anbieten zu können.
Zudem haben wir unsere Sommerfütterung optimieren können, da wir ziemlich genau wussten, auf welchen Weiden welche Mengen wachstn. Wir konnten dadurch schnell reagieren und den Kühen mehr Futter im Stall anbieten, wenn das Gras auf den Weiden aufgrund der Trockenheit knapp war.
