wertvolle Lebensräume entstehen
Hecken sind wertvolle Strukturelemente in der Landschaft. Mit ihren verschiedenen Strauch- und Baumarten bieten sie einer Vielzahl an Tieren und Insekten eine Nahrungsquelle und schaffen zugleisch Rückzugsorte für Hasen, Rehe und andere Tiere.
Ostfriesland ist zum einen eine Region,, diedurch die Weite der Kulturlandschaft besticht, die das Zuhause vieler mittlerweile vom Aussterben bedrohter Wiesenbrpter ist. Auf der anderen Seite sind aber auch die Wallhecken Strukturelemente. Dienten sie früher den Bäuer*innen als Einfriedung für ihre Weiden, werden sie heute als wertvolle Habitate gepflanzr und sind geschützt.
Rund um unsere Hofstelle haben sich in den letzten Jahrzehnten viele Bäume und Sträucher angesiedelt und sorgen durch ihre Funktion als Rückzugsort im Frühling und Sommer für ein wundervolles Vogelkonzert! Viele Bäume sind mittlerweise über 100 Jahre als und prägen unseren Hof.
Im Frühling haben wir eine einreihige Hecke, fast ausschließlich mit aufgeschlagenen Bäiumen uns Sträuchern von unserem Hof, angelegt. Das waren zum Beispiel Feldahorn, schwarzer Holunder oder Weißdorn. Diese sollen später unseren Kühen Schatten spenden und speichern während des Wachstums ganz nebenbei CO2. So wird die Hecke aus zum Klimaschützer. Im kommenden Jahr planen wir, eine weitere Hecke anzulegen.