Hofführungen
„Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger“ ist ein seit 1994 gewachsenes Netzwerk und eine Fördermaßnahme für den Lernort Bauernhof in Niedersachsen. Ziel der Maßnahme ist, insbesondere jungen Verbraucher*innen die Gelegenheit zu geben, sich frühzeitig mit den Themen Landwirtschaft, Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln, sowie Klimaschutz und Biodiversität vor Ort vertraut zu machen.
Bauernhöfe sind ideale Lernorte im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung, um jungen Menschen im Rahmen von handlungsorientierten Bildungsveranstaltungen zu ermöglichen, vielfältige Kompetenzen zu erwerben und ein Verständnis für landwirtschaftliche Zusammenhänge zu fördern.
Das Netzwerk besteht aktuell aus 55 anerkannten regionalen Bildungsträgern (rB), die Bildungsangebote auf Betrieben der Land- und Ernährungswirtschaft, sowie weiteren landwirtschaftlichen Lernorten konzipieren, koordinieren und umsetzen.
Jedes Jahr besuchen uns viele Menschen auf unserem Hof. Neben Schulklassen und Kindergärten, erkunden auch andere Gruppen unseren Hof und informieren sich über die Landwirtschaft und die Besonderheiten des ökologischen Landbaus. Mit dem Projekt „Transparenz schaffen“ sind wir in der Lage, für diese Veranstaltungen unsere Stunden abzurechnen, sodass wir diese Arbeit erfreulicherweise für alle Gruppen ab sechs Personen kostenlos anbieten können.
Ob Groß oder Klein – unser Hof hat für alle etwas zu bieten. Einfach Kontakt aufnehmen und vorbeikommen.
Wir freuen uns auf Deinen/ Euren Besuch.
Wir öffnen unsere Tore
Umweltbildung auf dem Meedehof